DIY-Tipps und Tricks: Kleine Klempnerarbeiten selbst erledigen

Aug 04, 2025Von Fabian Nörenberg
Fabian Nörenberg

Wer kennt es nicht: Ein verstopfter Abfluss, ein tropfender Wasserhahn oder ein undichter Spülkasten. Oft lassen sich diese kleinen Klempnerprobleme mit ein wenig Geschick und den richtigen Tipps und Tricks selbst beheben. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, wie Sie die häufigsten Klempnerarbeiten selbst in die Hand nehmen können.

Verstopften Abfluss reinigen

Ein verstopfter Abfluss kann schnell lästig werden. Doch bevor Sie einen Klempner rufen, können Sie es mit einigen einfachen Methoden selbst versuchen. Zunächst sollten Sie die Verstopfung mechanisch lösen. Hierfür eignet sich eine Saugglocke, auch Pömpel genannt. Platzieren Sie die Saugglocke über dem Abfluss und pumpen Sie mehrmals kräftig. Oft reicht dies schon aus.

Eine weitere Möglichkeit bietet eine Mischung aus Backpulver und Essig. Geben Sie zunächst eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss und gießen Sie anschließend eine halbe Tasse Essig hinterher. Lassen Sie die Mischung einwirken und spülen Sie danach mit heißem Wasser nach.

verstopfter abfluss

Tropfenden Wasserhahn reparieren

Ein tropfender Wasserhahn kann nicht nur nervig sein, sondern auch unnötige Wasserkosten verursachen. Meist ist eine abgenutzte Dichtung die Ursache. Um dies zu beheben, drehen Sie zunächst den Haupthahn ab und lösen dann den Griff des Wasserhahns mit einem Schraubenzieher.

Entfernen Sie die Ventilabdeckung und tauschen Sie die alte Dichtung gegen eine neue aus. Setzen Sie alle Teile wieder zusammen und drehen Sie den Haupthahn wieder auf. Falls der Wasserhahn dennoch tropft, könnte das Ventil selbst defekt sein und müsste ersetzt werden.

tropfender wasserhahn

Undichte Spülkästen abdichten

Ein undichter Spülkasten kann zu unnötigem Wasserverbrauch führen. Um das Problem zu beheben, sollten Sie zunächst den Deckel des Spülkastens abnehmen und die Dichtungen überprüfen. Oft reicht es, verschlissene Dichtungen durch neue zu ersetzen.

Falls die Dichtungen in Ordnung sind, könnte das Schwimmer-Ventil falsch eingestellt sein. Justieren Sie den Schwimmer so, dass der Wasserstand im Kasten korrekt ist, um ein Überlaufen zu verhindern. Es lohnt sich auch, den Mechanismus auf Kalkablagerungen zu überprüfen und ggf. zu entkalken.

spülkasten

Werkzeuge für kleine Klempnerarbeiten

Für viele DIY-Klempnerarbeiten benötigen Sie nur wenige Werkzeuge. Ein Satz Schraubenschlüssel, eine Rohrzange und ein Schraubenzieher-Set sollten in keinem Haushalt fehlen. Auch eine Saugglocke und Ersatzdichtungen sind nützliche Helfer.

Mit diesen Werkzeugen ausgestattet, sind Sie bestens vorbereitet, um kleine Probleme selbst zu beheben und können oft auf teure Handwerkerkosten verzichten. Denken Sie daran: Sicherheit geht vor! Arbeiten Sie stets mit Bedacht und drehen Sie das Wasser immer ab, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.

klempner werkzeuge

Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie schnell zum Heimwerker-Profi in Sachen Klempnerarbeiten. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern haben auch das gute Gefühl, selbst Hand anlegen zu können. Viel Erfolg bei Ihrem nächsten DIY-Projekt!