Notfall Klempner Essen: Was tun bei einem Rohrbruch?

Jul 17, 2025Von Fabian Nörenberg
Fabian Nörenberg

Ursachen eines Rohrbruchs

Ein Rohrbruch kann aus verschiedenen Gründen auftreten und oft unerwartet eintreten. Häufig sind alte oder minderwertige Rohrmaterialien die Hauptursache. Auch extreme Temperaturschwankungen, insbesondere Frost, können zu Rissen und Brüchen in den Leitungen führen. Nicht zu vergessen sind mechanische Beschädigungen, die beispielsweise bei Renovierungsarbeiten entstehen können.

broken pipe

Erste Schritte bei einem Rohrbruch

Im Falle eines Rohrbruchs ist schnelles Handeln gefragt, um größere Schäden zu vermeiden. Hier sind die ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten:

  1. Wasserzufuhr abstellen: Finden Sie den Hauptwasserhahn und drehen Sie ihn sofort ab, um weiteren Wasseraustritt zu verhindern.
  2. Elektrizität ausschalten: Schalten Sie die Stromversorgung in betroffenen Bereichen ab, um Kurzschlüsse oder elektrische Gefahren zu vermeiden.
  3. Wasseransammlungen entfernen: Nutzen Sie Eimer, Handtücher oder einen Nasssauger, um stehendes Wasser zu beseitigen.

Den Notfall Klempner rufen

Nachdem Sie die ersten Schritte unternommen haben, ist es wichtig, einen Notfall Klempner zu kontaktieren. Ein professioneller Klempner kann schnell die Ursache des Problems identifizieren und die nötigen Reparaturen durchführen. Achten Sie darauf, die Situation am Telefon genau zu schildern und eventuelle Notmaßnahmen zu beschreiben, die Sie bereits ergriffen haben.

emergency plumber

Schäden minimieren und Versicherung informieren

Machen Sie Fotos von den Schäden als Beweis für Ihre Versicherung. Diese Dokumentation kann bei der Schadensmeldung hilfreich sein. Kontaktieren Sie dann Ihre Versicherung, um den Schaden zu melden und das weitere Vorgehen zu besprechen. Oftmals übernimmt die Versicherung die Kosten für notwendige Reparaturen und Folgeschäden.

Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Rohrbrüchen

Um zukünftige Rohrbrüche zu vermeiden, sollten regelmäßige Wartungsarbeiten an den Wasserleitungen durchgeführt werden. Hier einige Tipps:

  • Regelmäßige Inspektionen: Lassen Sie Ihre Leitungen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
  • Frostschutz: Isolieren Sie exponierte Rohre, insbesondere im Winter, um Frostschäden zu verhindern.
  • Sorgfältige Renovierung: Achten Sie bei Bau- oder Renovierungsarbeiten darauf, keine Leitungen zu beschädigen.
pipe maintenance

Fazit

Ein Rohrbruch kann ein sehr stressiges Ereignis sein, aber mit den richtigen Maßnahmen kann der Schaden begrenzt und schnell behoben werden. Denken Sie daran, immer einen Notfall Klempner zur Hand zu haben und regelmäßig präventive Wartungsarbeiten durchzuführen. So sind Sie bestens vorbereitet und schützen Ihr Zuhause vor größeren Schäden.